Guido Graf Del Mestri

italienischer kath. Theologe und Diplomat; ab 1991 Kardinal; Apostolischer Nuntius in Bonn 1975-1984; 1961 Titularerzbischof von Tuscamia

* 13. Januar 1911 Banja Luka Petričevac (Bosnien)

† 2. August 1993 Nürnberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1993

vom 18. Oktober 1993 (lm)

Herkunft

Guido Graf Del Mestri wurde zwar bei Banja Luka in Bosnien geboren, doch stammt die Familie aus Medea in der früheren Grafschaft Friaul (nordöstlich Venedigs), die überwiegend italienisch besiedelt ist. Sein Vater war der Italiener und österreichische Reichsgraf Gian Vito Del Mestri, seine Mutter eine österreichische Gräfin.

Ausbildung

Er besuchte - wie alle sechs Kinder auf Wunsch der Mutter Schulen in Österreich - das Jesuiten-Gymnasium in Wien. D. sprach deshalb auch Deutsch als Muttersprache. Nach der Matura (Abitur) studierte er Philosophie, Theologie und Kanonisches Recht, u. a. an der Gregoriana in Rom, wo er 1936 die Priesterweihe erhielt. Er hat auch zum Doktor der Theologie und des Kirchenrechts (jur. can.) promoviert.

Wirken

1940 trat D. nach weiterer Ausbildung an der päpstlichen Diplomatenschule in den auswärtigen Dienst des Heiligen Stuhls. Seine erste Station war Belgrad, wo er den Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Deutschland und Jugoslawien erlebte. Nächste Stationen waren Beirut und Bukarest (1943-50). Nach einjähriger Intensivschulung im Staatssekretariat, die er mit der Ernennung ...